Blog

Wer versteht schon „community nurses“?

Man kann der Stadt Graz zwar gratulieren, dass eine Maßnahme zur Gesundheitsversorgung der älteren Generation angeboten wird, die direkt zu Hause berät und hilft, so wie es das sinnvolle Angebot der „Community Nurses“ es auch vorsieht. Einziger Wehrmutstropfen dabei – warum muss diese öffentlich finanzierte Pflege- und Gesundheitsdienstleistung mit einem …

Sehr geehrter Herr Brandl, vielen Dank für Ihre Hinweise auf die Denkschwächen der Genderer!

Die Bewegung verdanken wir Opfern des US-amerikanischen Bildungssystems, eines von denen mir in den 1990ern zB allen Ernstes weis machen wollten, dass das Wort „history“ ja klar zeige, dass die Geschichtsschreibung Schlagseite zur männlichen Sicht hätte. Ja, weil das Wort ja aus „his“ und „story“ zusammengezogen wäre. Das kam von …

Es geht auch ohne „Sale“

Neulich beim Stadtbummel in der Grazer Herrengasse beim Kleidergeschäft „Only“ (einer international agierenden Textilkette) doch glatt das schöne alte deutsche Wort „Räumungsverkauf“ erlesen. Das Geschäft das demnächst „bigger“, „better“, „louder“ zurückkommen will („coming back“), kommt in der aktuellen Kernbotschaft damit doch wirklich ohne „Sale“ aus.Es geht offenbar auch ohne „Sale“BRAVO! …

„Reinhaltung“ der Sprache wird nicht funktionieren

S.g. IGM-Team! Danke für die Zusendung der „IGM-Muttersprache“. Ich meine zu Ihrem Anliegen: auch Sprachen durchlaufen Veränderung und Entwicklungen, die mit der Wirtschaft bzw. Politik korrelieren. Veränderung kann auch Bereicherung sein. Man sagte früher statt Verabredung oft Rendezvous, statt Regenschirm „Parablue“, statt Waschschüssel „Lavour“ etc. Die Wörter stammen aus dem …

Muttersprache und Vaterstaat

Anbei ein kurzer Witz zum IGM-Cartoon in der letzten Ausgabe: Wisst Ihr warum man „Muttersprache“ und „Vaterstaat“ sagt? Weil es folgendermaßen ist: „Wenn die Mutter spricht, ist der Vater stad“! Zur Erklärung: „stad“ kommt von bayrisch / österreichisch: still, ruhig. Dagmar Grygar

Gamlitz im „Castle Clubbing“-Fieber

Bearbeitet doch auch mal das weite Feld englisch-sprachiger Werbebotschaften die überall verwendet werden. Selbst in der tiefen Provinz. Nur ein Bsp. Neulich entdeckt, dass das liebliche und ur-weststeirische Gamlitz an der Weinstraße nunmehr auch ein „Castle“ hat, wo es demnächst ein „Clubbing“ gibt, wo es bei „Beats“ und Weinen im …

Wer nicht digital präsent ist, fällt durch

Nach dem anspruchsvollen Printdesign von „IGM“ wagen sich die Kämpfer für unsere deutsche Muttersprache auch ins weltweite, digitale Netz und präsentieren eine neue, ansprechende Webseite. Aktuelle Beiträge, aber auch ältere Druckausgaben zum Nachlesen, laden zum Verweilen ein. Viel Energie fließt in so ein Projekt und es muss auch etwas Interessantes …