S.g. IGM-Team! Danke für die Zusendung der „IGM-Muttersprache“. Ich meine zu Ihrem Anliegen: auch Sprachen durchlaufen Veränderung und Entwicklungen, die mit der Wirtschaft bzw. Politik korrelieren. Veränderung kann auch Bereicherung sein. Man sagte früher statt Verabredung oft Rendezvous, statt Regenschirm „Parablue“, statt Waschschüssel „Lavour“ etc. Die Wörter stammen aus dem Französischen. Heutzutage wird eine Verabredung zum „date“.
Ich glaube, dass sich im Zuge anderer Veränderungen, wie Migration, Reisen, Technik eine „Reinhaltung“ einer Sprache kaum halten lässt. Auch das Englische übernimmt Wörter aus anderen Sprachen.
Per Briefsendung an die IGM-Redaktion: Mag. Walter Rauscher, 8020 Graz
Weitere Leserbriefe
Muttersprache und Vaterstaat
Anbei ein kurzer Witz zum IGM-Cartoon in der letzten Ausgabe: Wisst Ihr warum man „Muttersprache“ und „Vaterstaat“ sagt? Weil es …
Gamlitz im „Castle Clubbing“-Fieber
Bearbeitet doch auch mal das weite Feld englisch-sprachiger Werbebotschaften die überall verwendet werden. Selbst in der tiefen Provinz. Nur ein …
Wer nicht digital präsent ist, fällt durch
Nach dem anspruchsvollen Printdesign von „IGM“ wagen sich die Kämpfer für unsere deutsche Muttersprache auch ins weltweite, digitale Netz und …