
Bearbeitet doch auch mal das weite Feld englisch-sprachiger Werbebotschaften die überall verwendet werden. Selbst in der tiefen Provinz. Nur ein Bsp.
Neulich entdeckt, dass das liebliche und ur-weststeirische Gamlitz an der Weinstraße nunmehr auch ein „Castle“ hat, wo es demnächst ein „Clubbing“ gibt, wo es bei „Beats“ und Weinen im Weinkeller „groovt“, so der Einladungstext auf der Netzseite und am Plakat der Litfass-Säule. Freu´n tu ich mich auf die Jazzmusik-Veranstaltung – aber „Castle Clubbing mit groovingen Beats“ – da hat sich die Weststeiermark mehr „Steirisches“ verdient. Zum Glück gibt´s den herrlichen Steirischen Wein!
F. Bauer von einem Spaziergang in der Stadt Graz
Weitere Leserbriefe
Egal in welcher Sprache: Blödsinn bleibt Blödsinn!
Früher suchte man noch nach Redakteuren – heute nach „Content Managern“. Wollte jemand eine Beschäftigung als Reinigungskraft, muss man sich …
Wer versteht schon „community nurses“?
Man kann der Stadt Graz zwar gratulieren, dass eine Maßnahme zur Gesundheitsversorgung der älteren Generation angeboten wird, die direkt zu …
Sehr geehrter Herr Brandl, vielen Dank für Ihre Hinweise auf die Denkschwächen der Genderer!
Die Bewegung verdanken wir Opfern des US-amerikanischen Bildungssystems, eines von denen mir in den 1990ern zB allen Ernstes weis machen …
Es geht auch ohne „Sale“
Neulich beim Stadtbummel in der Grazer Herrengasse beim Kleidergeschäft „Only“ (einer international agierenden Textilkette) doch glatt das schöne alte deutsche …