Autor: <span>admin</span>

Autor: admin

Sehr geehrter Herr Brandl, vielen Dank für Ihre Hinweise auf die Denkschwächen der Genderer!

Die Bewegung verdanken wir Opfern des US-amerikanischen Bildungssystems, eines von denen mir in den 1990ern zB allen Ernstes weis machen wollten, dass das Wort „history“ ja klar zeige, dass die Geschichtsschreibung Schlagseite zur männlichen Sicht hätte. Ja, weil das Wort ja aus „his“ und „story“ zusammengezogen wäre. Das kam von …

Es geht auch ohne „Sale“

Neulich beim Stadtbummel in der Grazer Herrengasse beim Kleidergeschäft „Only“ (einer international agierenden Textilkette) doch glatt das schöne alte deutsche Wort „Räumungsverkauf“ erlesen. Das Geschäft das demnächst „bigger“, „better“, „louder“ zurückkommen will („coming back“), kommt in der aktuellen Kernbotschaft damit doch wirklich ohne „Sale“ aus.Es geht offenbar auch ohne „Sale“BRAVO! …

„Reinhaltung“ der Sprache wird nicht funktionieren

S.g. IGM-Team! Danke für die Zusendung der „IGM-Muttersprache“. Ich meine zu Ihrem Anliegen: auch Sprachen durchlaufen Veränderung und Entwicklungen, die mit der Wirtschaft bzw. Politik korrelieren. Veränderung kann auch Bereicherung sein. Man sagte früher statt Verabredung oft Rendezvous, statt Regenschirm „Parablue“, statt Waschschüssel „Lavour“ etc. Die Wörter stammen aus dem …

Muttersprache und Vaterstaat

Anbei ein kurzer Witz zum IGM-Cartoon in der letzten Ausgabe: Wisst Ihr warum man „Muttersprache“ und „Vaterstaat“ sagt? Weil es folgendermaßen ist: „Wenn die Mutter spricht, ist der Vater stad“! Zur Erklärung: „stad“ kommt von bayrisch / österreichisch: still, ruhig. Dagmar Grygar